Leon verde - Start
Samstag, 06 Februar 2021 12:32

Sag mir, wie Du das nennst!

geschrieben von

Sag mir wie Du das nennst:

 

Menschen, die ohne hinreichende Legitimation in andere Gebiete eindringen und die dortige Bevölkerung mit Krieg überziehen.  Kriegsverbrecher
Menschen, die für Geld andere umbringen. Mörder aus niederen Beweggründen / Söldner
Menschen, die andere (zum Spaß) quälen. Folterknechte / Sadisten
Menschen, die andere gegen ihren Willen unschuldig einsperren. Kidnapper
Lager, in denen andere wegen ihrer Abstammung interniert werden. Konzentrationslager
Menschen, die aus dem Hinterhalt andere erschießen. Sniper / Heckenschützen
Menschen, die andere zum Sexualakt zwingen. Vergewaltiger
Menschen, die andere zu ihrem Vorteil ausbeuten. Sklavenhalter
Menschen, die andere verkaufen. Sklavenhändler
Menschen, die wegschauen und Unrecht geschehen lassen. Feiglinge / Mitläufer
Menschen, die durch ihr Verhalten Unrecht an anderen begünstigen oder ermöglichen.

Kollaborateure

Menschen, die den Lebensraum anderer niederbrennen. Brandschatzer
Menschen, die anderen ihren Lebensraum wegnehmen. Invasoren / Besatzer
Menschen, die Leichenteile anderer essen. Kannibalen
Menschen, die ihre Oper ausplündern. Leichenfledderer
Menschen, die bestimmen wie die Art genetisch zu sein hat und festlegen ob ein Leben wertvoll oder nicht ist. Eugeniker / Rassenfanatiker

 

Und jetzt sag mir, warum die "Anderen" keine Tiere sein können!

Freitag, 05 Februar 2021 10:34

Ist die Impfung vegan?

geschrieben von

Gestern bin in in den sozialen Medien auf ein Video gestoßen, in dem diese Frage, die schon in ihrer Fragestellung die Antwort beinhaltet, erörtert wurde und der Autor kommt nach seinen 8 Minuten Dauerwerbung für Big-Pharma zum Schluss, dass es in der Abwägung vegan vertretbar sei sich impfen zu lassen. Ja die Seuche steht im Raum und es scheint für alle auch kein anderes Thema zu geben, doch mich hat dieses Video in mehrerlei Hinsicht schockiert und so will ich hier kurz meine Ansicht dazu darlegen.

Sonntag, 31 Januar 2021 17:19

Tierrechte und Corona

geschrieben von

Ich will gleich zu Anfang klarstellen, dass dieser Artikel kein Versuch sein soll Click baiting zu betreiben! Mir geht es darum einen Vergleich herzustellen, zwischen der Verweigerung der Menschen, Tieren ihre von der Natur zugestandenen Rechte zu gewähren, und der selben, für mich kranken, Denkweise, die zu massivem Grundrechteabbau in der Pandemie führt.

Suchen wir uns einen festen Ausgangspunkt. Tiere haben Rechte. es gibt ein Tierschutzgesetz, es gibt verschiedene Verordnungen was, wie und warum mit Tieren alles angestellt werden darf. Doch kann man nicht guten Gewissens bestreiten, dass diese Rechte nicht das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben sind. Hundertmillionenfaches Leid zeigen Tag um Tag das Tiere vor allem in der Nutztierhaltung gar nichts haben, außer Angst, Verzweiflung und gebrochenen Willen.

Dienstag, 26 Januar 2021 15:13

Tierhaltung II - der blutige Übergang

geschrieben von

Dieser Artikel basiert auf dem bereits veröffentlichen Titel Tierhaltung und geht der Frage der Trasistion nach.

Nach den Ausführungen kann man ja zu dem Schluss kommen, man könnte alle Tiere einfach frei lassen und dann wäre alles Friede, Freude und Eierkuchen. Dem ist leider bei Leibe nicht so! Das geht einfach so nicht und ich möchte ausführen, warum ich das so sehe. Mir fällt es sehr schwer dies hier zu schreiben, denn der Gedanke, dass für eine zukünftige, bessere Welt für die Tiere hunderte Millionen von Nutz- und Haustieren sterben müssen ist für mich entsetzlich.

Ich benutze in diesem Artikel die Begriffe Nutz-, Haus- und Wildtiere, die alle samt ablehnenswert sind. Doch um nicht ständig irgendwelche sperrigen Umschreibungen benutzen zu müssen und weil diese Worte allgemein verständlich sind, sollen sie hier Verwendung finden. 

Dienstag, 26 Januar 2021 10:04

Tierhaltung

geschrieben von

Die Tierhaltung gehört mit Sicherheit zu den unappetitlichsten Themen, denen man sich widmen kann. Doch ich möchte an dieser Stelle nicht auch eine Litanei von unsagbarem Leid, abgründiger Boshaftigkeit und der Kapitulation jeder Ethik aufzählen. Wir kennen alle die schrecklichen Bilder, die unser Innerstes bis in die Seele wund schlagen, die uns sprachlos und ohnmächtig machen. Ich möchte vielmehr einen positiven Ansatz wählen und aufzeigen, wie wir mit Tieren in einer (fernen) Zukunft zusammen leben können und dem Heute den Rücken zukehren.

Sonntag, 24 Januar 2021 12:12

Liste mit guten Links

geschrieben von

Ich trage hier eine Liste zusammen, mit Seiten, die sich mehr oder weniger mit dem Thema Veganismus beschäftigen. Es kommen immer mehr Links dazu also lohnt es sich hier immer mal wieder nachzuschauen.

Sonntag, 24 Januar 2021 10:23

Rohkost

geschrieben von

Rohkost gehört wohl zur gesündesten Ernährungsform schlechthin. Aber sie ist nicht nur sehr gesund, sondern auch extrem schnell gemacht und preiswert. Alles was man benötigt ist ein nahezu beliebiges Gemüse, ein paar wenige Gewürze, gutes Öl und vielleicht etwas Essig. Ich habe es bislang leider nicht geschafft, mich rein rohköstlich zu ernähren, da ich zum Beispiel Brot liebe. Auch bin ich ein großer Fan von Nudeln, Reis, Kartoffeln und vor allem Hülsenfrüchten, alles Dinge, die einfach roh nicht richtig funktionieren. Doch der Anteil an Rohkost in meiner Ernährung ist sehr groß.

Freitag, 22 Januar 2021 17:25

Veganismus und das Klima

geschrieben von

Druck auf dem Kessel

Ich weiß, dass ich mit diesem Text in ein Hornissennest steche, aber dennoch will ich versuchen, einen vernünftigen Blick auf die Welt zu werfen und dies mit einem veganen Leben zu verbinden. Vorweg möchte ich erst einmal den Druck aus dem Kessel nehmen indem ich nicht auf die Ursache eines sich ändernden Klimas eingehen will, denn wenn ich das tue ist der Tumult schon vorprogrammiert.

Freitag, 22 Januar 2021 12:47

Veganismus - Versuch einer Defininition

geschrieben von

Man kann in der Wikipedia einiges lesen zum Thema Veganismus, doch der (pseudo) neutrale Artikel kann niemanden, der diese Lebensform für sich entdeckt hat wirklich zufrieden stellen. 

In erster Linie wird der Veganismus als eine Ernährungsform dargestellt, doch dies greift bei Weitem zu kurz. Vegane Menschen ernähren sich nicht nur, sondern sie haben eine Haltung eingenommen. Eine Haltung, die auch weit über das Tierwohl im allgemeinen hinausgeht. Diese Haltung beinhaltet vor allem und zuvörderst die Würde eines jeden Geschöpfes. Nicht nur die Tötung, sei sie zur Produktion von Lebensmitteln oder zur Erlangung von Erkenntnissen in der Forschung, wird strikt abgelehnt, sondern auch die immer noch allgegenwärtige Versklavung von Lebewesen, inklusive des Menschen. Vegane lehnen die Ausbeutung des Lebens per se ab. Eigentlich könnte ich diesen Artikel hier beenden, doch ich möchte noch ein paar Erklärungen anführen.

Donnerstag, 21 Januar 2021 15:49

Leon verde

geschrieben von

Hallo und herzlich willkommen auf meinem neuen veganen Blog.

Mit dem Leon verde, dem grünen Löwen, möchte ich meinen Beitrag für eine bessere, eine vegane Welt leisten. Ich werde dazu in verschiedenen Themaenfeldern Artikel publizieren die das Thema Veganismus direkt oder indirekt berühren. Veganismus ist so viel mehr als nur eine Ernährungsform und dies möchte ich Dir näher bringen. Neben all den praktischen Dingen rund um die Küche beschäftige ich mich (leider) auch mit den politischen Zusammenhängen, mit Firmen, Konzernen und der Gesellschaft. Was ich nach Möglichkeit vermeiden möchte sind Horrorbilder, wie sie so oft zu sehen sind, denn die schmerzen meine Seele viel zu sehr. Das unermessliche Leid von Tieren haben die meisten schon gesehen und ich glaube, dass immer noch mehr Bilder entweder abstumpfen oder den Betrachter zerstören. Das bringt nach meinem Dafürhalten nicht den gewünschten Effekt.

Ich möchte auch versuchen, einen Ausgleich zu schaffen zwischen den eingefleischten Veganern und Veganerinnen und denen, die entweder noch gar keinen Zugang gefunden haben, bzw. die ganze Sache etwas salopper sehen. Es ist unzweifelhaft, dass sich die vegane Idee immer weiter ausbreitet und daher denke ich, damit dies auch weiter so gelingen kann, müssen auch die Menschen mitgenommen werden die eine andere Definition der Welt für sich gefunden haben. Wer schon einmal "Diskussionen" in diversen Foren zwischen veganen und nicht veganen Menschen verfolgt hat, kommt sehr schnell dazu, dass dort sehr unerbittlich gekämpft wird. Ja man muss leider von Kampf sprechen, denn all zu oft wird da weit unter der Gürtellinie argumentiert und die Diskussion endet in wüsten Beschimpfungen. Doch dies bringt nichts, dadurch wird niemand "bekehrt" oder von seinem "Trip" abhalten. Ich kann beide Seiten verstehen und doch setzte ich mich dafür ein, dass diejenigen die immer noch an alten und verkrusteten Strukturen festhalten einen neuen Weg sehen können und ihr Leben in Zukunft, Stück für Stück, verändern.

Dieser Weg ist lang und steinig, doch ich glaube, wenn wir ihn in Respekt und auf Augenhöhe beschreiten, kommen wir an ein für alle lebenswertes Ziel. 

In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Spaß beim Lesen und möge der (Rüben)Saft mit Dir sein!

P.S. Diese Internetseite soll keine Einbahnstraße sein. Kein Monolog. Und so bitte ich alle Leser sich an einer aktiven Diskussion zu beteiligen, Kritik zu äußern oder Anregungen zu geben. Dieses Thema ist viel zu groß, als dass einer alleine auch nur annähernd den Überblick behalten kann und so sind wir alle auf alle Meinungen angewiesen. Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Standpunkt seine Berechtigung hat und zählt.

Neuste Artikel

Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden